In den kommenden Tagen und Wochen steht bei uns das Thema "Hochzeitsfotografie und Hochzeitsvideo-Produktionen" ganz oben auf der Liste. Ende Januar finden in der Regel diverse Hochzeits-Messen statt und die Anfragen / Buchungen für den kommenden Sommer häufen sich.
Mit unserem neuen Equipment, einer nagelneuen EOS 5D Mark III und einer Sony A7RII freuen wir uns auf äußerst professionelle Braut- und Bräutigam-Portraitaufnahmen. Wir werden immer mal wieder neue Bilder veröffentlichen, entweder auf unserer Facebook-Seite oder auf unserer Homepage: www.blickfang-huefingen.de.
Im Jahr 2016 war unser Hochzeits-Shooting-Einsatzgebiet sehr weit verbreitet. Angefangen von zwei Event-Shootings im Schloss in Stühlingen, über wundervolle Portraitaufnahmen am Kirnbergsee bei Bräunlingen bis hin zu Aufnahmen im schönen Schlosspark und der tollen Stadtkriche in Donaueschingen.
Hier berichten wir über aktuelle Projekte, vor allem aus den Bereichen 360 Grad-Fotografie und 360 Grad-Film / Virtual und Augmented Reality. Unser Firmensitz ist im ländlich-beschaulichen Hüfingen in Baden-Württemberg, Partner und Kontaktbüros haben wir aber auch in Berlin, Köln, München und Hamburg. Besuchen Sie uns auf blickfang-huefingen.de oder www.pixl-agentur.com.
Donnerstag, 29. Dezember 2016
Winterfotografien von der Baar
Wenn der Nebel tief liegt, erhascht mit mit dem Multicopter (Drohne) oder bei einem Ausflug auf einen höhergelegenen Aussichtspunkt oft einen überragenden Blick auf die Nebeldecke und den Sonnenverlauf, der sich in der "trüben Suppe" am Boden kaum erahnen läßt.
Hier sind zwei Bilder von einem dieser neblig-trüben Tage. Foto Nummer 1 ist auf dem Fürstenberg bei Hüfingen entstanden, Blick Richtung Süden. Foto Nummer 2 ist oberhalb der Stadt Bräunlingen, Blick in Richtung Westen. Zwei wunderschöne Winter-Panoramen.
Hier sind zwei Bilder von einem dieser neblig-trüben Tage. Foto Nummer 1 ist auf dem Fürstenberg bei Hüfingen entstanden, Blick Richtung Süden. Foto Nummer 2 ist oberhalb der Stadt Bräunlingen, Blick in Richtung Westen. Zwei wunderschöne Winter-Panoramen.
Donnerstag, 17. November 2016
Donaueschingen Luftaufnahmen / Drohnenfotografie
Bei Sonnenuntergang machen Drohnenflüge am meisten Spaß. Oder anders ausgedrückt: die Bilder werden besonders schön aufgrund der teils atemberaubenden Lichtstimmung.
Ende Oktober haben wir diesen Moment über dem Gewerbegebiet in Donaueschingen eingefangen.
Ganz leicht war der Aufstieg mit der Drohne dort allerdings nicht. Zum einen mussten wir den Flug beim Tower / Flughafen in Donaueschingen anmelden, da wir direkt dort abgehoben sind, wo die Flieger vom Flugplatz aus starten bzw. zum Landeanflug ansetzen.
Nachdem das "OK" von deren Seite aus da war, mussten wir in unserer Flug-App "DJI Go" bestätigen, dass wir die Berechtigung besitzen, in einer eigentlichen Flugverbotszone zu starten. Das ganze Prozedere hat also rund 1-2h Zeit "gefressen", aber wir denken: es war den Aufwand wert :-)
Ganz leicht war der Aufstieg mit der Drohne dort allerdings nicht. Zum einen mussten wir den Flug beim Tower / Flughafen in Donaueschingen anmelden, da wir direkt dort abgehoben sind, wo die Flieger vom Flugplatz aus starten bzw. zum Landeanflug ansetzen.
Nachdem das "OK" von deren Seite aus da war, mussten wir in unserer Flug-App "DJI Go" bestätigen, dass wir die Berechtigung besitzen, in einer eigentlichen Flugverbotszone zu starten. Das ganze Prozedere hat also rund 1-2h Zeit "gefressen", aber wir denken: es war den Aufwand wert :-)
Donnerstag, 10. November 2016
Sportmarketing / Foto-Shooting im Europapark
Positiver Stress – Innerhalb von zwei Stunden rund 600 Portraits zu schiessen, die einheitlich und professionell wirken sollen, ist nicht die leichteste Aufgabe. Mit einem guten Team aus Shooting-Assistentin und einer tatkräftig unterstützenden Projektleiterin auf Kundenseite aber dennoch machbar.
Anfang November sind wir von der SBW Leistungssport GmbH beauftragt worden, die Kader-Athleten des baden-württembergischen Skisports zu fotografieren, einmal im Quer- und Hochformat vor einer Sponsorenwand, zum anderen als Teambild und Gesamtkaderfoto.
Mit zwei Studio-Lampen / Blitzschirmen sowie zwei EOS 5D Mark III-Kameras sind wir also in den schönsten Freizeitpark der Welt, den Europapark gefahren und haben die Bilder umgesetzt, die der Kunde nun in Print- und Online-Werbung zur Sportler- und Eventpromotion nutzt.
Zum Abschluss gab es noch einen kurzen Abstecher in den Park und die obligatorischen Churros zur (eigenen) Belohnung ;-)
Anfang November sind wir von der SBW Leistungssport GmbH beauftragt worden, die Kader-Athleten des baden-württembergischen Skisports zu fotografieren, einmal im Quer- und Hochformat vor einer Sponsorenwand, zum anderen als Teambild und Gesamtkaderfoto.
Mit zwei Studio-Lampen / Blitzschirmen sowie zwei EOS 5D Mark III-Kameras sind wir also in den schönsten Freizeitpark der Welt, den Europapark gefahren und haben die Bilder umgesetzt, die der Kunde nun in Print- und Online-Werbung zur Sportler- und Eventpromotion nutzt.
Zum Abschluss gab es noch einen kurzen Abstecher in den Park und die obligatorischen Churros zur (eigenen) Belohnung ;-)
Freitag, 14. Oktober 2016
Hochzeitsfotografie und Hochzeitsvideos
Eine lange und schöne Hochzeitssaison liegt hinter uns. Momentan stecken wir in der Nachbearbeitung unseres wahrscheinlich letzten Wedding-Auftrags 2016. Direkt im Anschluss geht es an das Vermarkten der Hochzeitsfoto- und videoangebote für das Jahr 2017. Erfahrungsgemäß trudeln Ende Oktober die ersten Anfragen für das Folgejahr ein und nehmen bis Dezember / Januar rasant an Fahrt auf.
Die folgenden Bilder sind bei unserem Hochzeitsvideo-Dreh auf dem Schloss Hohenlupfen in Stühlingen entstanden und zeigen unseren Kameramann Martin Kleinert in Action. Fotografiert wurde hier mit einer Canon EOS 5D MARK III und einer 50mm-Festbrennweite. In der Nachbearbeitung haben wir einen Filter aus der VSCO-Lightroom-Filterserie draufgelegt.
Lieben wir in der Baby-, Kinder- und Portraitfotografie doch eher die farbliche Variante, so sind wir bei diesen Doku-Bildern vom Schwarz-Weiß-Look überzeugt – hat etwas Stilvolles :-)
Hochzeits- oder generell Shooting-Anfragen könnt Ihr gerne an: martin@blickfang-huefingen.de richten.
Bis bald. Eurer BLICKFANG piXL-Team
Die folgenden Bilder sind bei unserem Hochzeitsvideo-Dreh auf dem Schloss Hohenlupfen in Stühlingen entstanden und zeigen unseren Kameramann Martin Kleinert in Action. Fotografiert wurde hier mit einer Canon EOS 5D MARK III und einer 50mm-Festbrennweite. In der Nachbearbeitung haben wir einen Filter aus der VSCO-Lightroom-Filterserie draufgelegt.
Lieben wir in der Baby-, Kinder- und Portraitfotografie doch eher die farbliche Variante, so sind wir bei diesen Doku-Bildern vom Schwarz-Weiß-Look überzeugt – hat etwas Stilvolles :-)
Hochzeits- oder generell Shooting-Anfragen könnt Ihr gerne an: martin@blickfang-huefingen.de richten.
Bis bald. Eurer BLICKFANG piXL-Team
Freitag, 30. September 2016
Imagefilm / Werbevideo für LIFTTEC, Donaueschingen
Kurz, knackig und effektiv.
Zum Start der neuen Eishockey-Bundesliga-Saison haben wir für unseren Kunden LIFTTEC, Donaueschingen einen Werbeclip für den Videowürfel in der Schwenninger Wild Wings-Eishockey-Arena produziert.
Die Aufnahmen haben wir im Imagefilm-Stil mit der EOS 5D Mark II als Stativkamera sowie einer EOS 60D auf dem Schulterstativ gefilmt. Gedreht wurde in der LiftTec-Firmenzentrale in Donaueschingen, vertont wurde beim Giesing-Team-Tonstudio in München, die Hintergrundmusik kam aus einem GEMA-freien Archiv-Angebot und geschnitten wurde bei der piXL-Agentur in Hüfingen.
Herausforderung bei einem solchen Kurzclip bzw. 10-sekündigem Trailer sind eine klare und deutliche Bildsprache sowie bestenfalls ein durchgehend präsentes Branding. Durch die häufige Logo-Präsenz und die Abbildung der Produkte als Typo ist dies gut gelungen.
In diesem Sinn: "LIFTTEC und WILD WINGS – Gemeinsam nach oben."
LIFTTEC sind Hersteller, Planer und Monteure für Aufzüge, Treppenlifte und Homelifte.
Zum Start der neuen Eishockey-Bundesliga-Saison haben wir für unseren Kunden LIFTTEC, Donaueschingen einen Werbeclip für den Videowürfel in der Schwenninger Wild Wings-Eishockey-Arena produziert.
Die Aufnahmen haben wir im Imagefilm-Stil mit der EOS 5D Mark II als Stativkamera sowie einer EOS 60D auf dem Schulterstativ gefilmt. Gedreht wurde in der LiftTec-Firmenzentrale in Donaueschingen, vertont wurde beim Giesing-Team-Tonstudio in München, die Hintergrundmusik kam aus einem GEMA-freien Archiv-Angebot und geschnitten wurde bei der piXL-Agentur in Hüfingen.
Herausforderung bei einem solchen Kurzclip bzw. 10-sekündigem Trailer sind eine klare und deutliche Bildsprache sowie bestenfalls ein durchgehend präsentes Branding. Durch die häufige Logo-Präsenz und die Abbildung der Produkte als Typo ist dies gut gelungen.
In diesem Sinn: "LIFTTEC und WILD WINGS – Gemeinsam nach oben."
LIFTTEC sind Hersteller, Planer und Monteure für Aufzüge, Treppenlifte und Homelifte.
Donnerstag, 22. September 2016
Hochzeit-, Kinder,- Portrait- und Familienfotografie
Der Sommer nähert sich dem Ende und damit werden auch die Hochzeitsshootings weniger. In diesem Jahr haben wir erneut tolle Projekte im Bereich Hochzeitsfotografie, Studio-Shootings und Hochzeitsvideos umsetzen können. Dank Facebook-Werbung kamen diesmal auch viele Kundenanfragen und Buchungen aus dem Raum Waldshut-Tiengen, Stühlingen, Bodensee und Schwarzwald. Es freut uns, dass das BLICKFANG piXL-Team nicht nur auf der Baar gefragt zu sein scheint.
Im Herbst / Winter konzentrieren wir uns nun hauptsächlich auf Studio-Shootings in den Bereichen Baby- und Kinderbilder, Familienaufnahmen und Portraits. Dies paßt natürlich auch perfekt unter den Weihnachtsbaum als Gutschein-Geschenk.
"Nebenher" bleiben wir natürlich an dem ganzen Virtual / Augmented Reality-Thema dran und berichten von Tests und Einsätzen. Im Bereich 360-Grad-Fotografie entwickeln wir derzeit ein schönes Projekt für die Tourismus-Branche in Baden-Württemberg. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Im Herbst / Winter konzentrieren wir uns nun hauptsächlich auf Studio-Shootings in den Bereichen Baby- und Kinderbilder, Familienaufnahmen und Portraits. Dies paßt natürlich auch perfekt unter den Weihnachtsbaum als Gutschein-Geschenk.
"Nebenher" bleiben wir natürlich an dem ganzen Virtual / Augmented Reality-Thema dran und berichten von Tests und Einsätzen. Im Bereich 360-Grad-Fotografie entwickeln wir derzeit ein schönes Projekt für die Tourismus-Branche in Baden-Württemberg. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Abonnieren
Posts (Atom)